Blog no sidebar

Hintergrund

Aktuell

Mehr DAB+ für Stromberg/Hunsrück

Das Digitalradiotechnologie „DAB+“ ist angetreten, um zukünftig den analogen UKW-Rundfunk abzulösen. Allerdings klaffen insbesondere im ländlichen Raum immer noch größere und kleinere Versorgungslücken. In Rheinland-Pfalz sind insbesondere Teile der Eifel und dem Hunsrück unterversorgt. Dort herrscht dann Stille im Radio. In Stromberg im Landkreis Bad Kreuznach haben jetzt die Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg zusammen mit der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, der Bundesnetzagentur und der Firma Milling Broadcast Services GmbH in einem gemeinsamen Projekt ein […]

today3. April 2025 77 1

Aktuell

Zeitansage startet am 01. April 2025 in Rheinland-Pfalz auf DAB+

Lange vor den Erfindungen der Atomuhr und Smartphones hatten Menschen das Problem, eine Uhr oder Taschenuhr genau einzustellen. Oftmals half da nur die Uhr an der Kirche oder am Bahnhof.  Aber es gab in Deutschland vor dem Jahr 1893 über 30 Zeitzonen, denn das Deutsche Reich erstreckte sich über insgesamt 17 Längengrade und jeder Längengrad bedeutete einen Unterschied von jeweils 4 Minuten, so dass 1893 für das damalige Deutsche Reich […]

today1. April 2025 102 5

Aktuell

Neue Sendeantenne Campus.FM Uniradio Essen

Horizontal polarisierte Rundstrahlantennen können manchmal ziemlich viel Platz einnehmen. Entweder als Schmetterlings-/Batwing-Antenne, als gestockte Kreuzdipole oder als 4er Yagi-Kombi sind das oft rechte Rechen. Für solche Konstruktionen war oben auf der Uni in Essen kein Platz oder hätte mehr HF ins Dach als in die Umgebung gestrahlt. Umkoordinieren der Frequenz auf vertikale Polarisation hätte zu Einsprüchen aus dem Ausland führen können. Und einfach einen vertikalen Dipol entgegen der Frequenzzuteilung der […]

today17. Februar 2025 113

Aktuell

Neue Senderstandort für Antenne Pulheim

Antennendiagramme können manchmal richtig herausfordernd sein, gerade wenn der Platz am Antennenträger beschränkt ist. So hätte es für das hier zu realisierende Diagramm horizontal polarisiert mindestens zwei Log-Per Antennen gebraucht, um einigermaßen hinzukommen. Wir haben uns dann in Absprache mit der Bundesnetzagentur dafür entschieden, den Senderstandort vertikal polarisiert umzusetzen. Das Prinzip der verwendeten Antenne gibt es häufig bei Lang - oder Mittelwellensendern zu sehen, die in eine Himmelsrichtung extreme Ausblendungen […]

today17. Februar 2025 99 3 2

Aktuell

DAB+ Zuführung für Niedersächsische NKLs

Am 12.12.2024 hat Milling Broadcast Services den Zuschlag für die Signalheranführung für sich entscheiden können. Nachdem der unterlegene Wettbewerber keinen Einspruch eingelegt hat, ist Milling Broadcast Services nunmehr der offizielle Dienstleister für die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM). Die NLKs Ems-Vechte-Welle, Oldenburg 1, Radio ZuSa in Uelzen, Radio Ostfriesland, osradio 104.8, StadtRadio Göttingen, Radio Tonkuhle und Radio Okerwelle können schon bald über die DAB+ Multiplexe in Niedersachsen neben ihrer UKW-Verbreitung in digitaler […]

today24. Dezember 2024 2782 3 2

Aktuell

Neuentwicklung: DCF77 Distributor

Im Funkhaus eines Kunden sind 4 Gorgy LEDI Uhren verbaut, allesamt mit eigener DCF77 Antenne (und den damit verbundenen Problemen, wie Empfang am Antennenstandort schlecht, unübersichtliche Verdrahtung etc.). Um nicht auf eine teure Mutteruhr mit AFNOR Verteilung zurückgreifen zu müssen und alle Uhren umzurüsten, haben wir einen DCF77 Signal Distributor entwickelt. Jetzt kann EINE DCF77 Antenne an einem günstigen Empfangsort im Funkhaus installiert werden und die Platine sorgt dafür, dass […]

today24. August 2024 254 2

Aktuell

Olympische Spiele 2024 in Frankreich

Milling Broadcast Services zwischen sächsischen Quarkkeulchen und Crème-brûlée: Nach der Euro2024 kommt die Sommerolympiade in Frankreich. Wir bereiten alles vor, damit auch dieses sportliche Event gut auf Eure Endgeräte kommt. Wie schon Benjamin Péret sagte: «VIVE LA FRANCE ET LES POMMES DE TERRE FRITES !»

today15. Juli 2024 216 1 3

Aktuell

UEFA Euro2024

Jean-Paul Sartre sagte einst: "Im Fußball verkompliziert sich alles durch das Vorhandensein der gegnerischen Mannschaft". Im tonübertragungstechnischen Sinne war das auch so und nannte sich in den letzten Jahren "ISDN". Gottseidank haben wir das Glump in den letzten 5 Jahren radikal aus den Stadien verbannt. AoIP it is! Damit spielen sich die Dramen hoffentlich nur noch auf dem Pitch ab! Bei allen 51 Spielen war unser Team im IBC in […]

today15. Juli 2024 94

Aktuell

Radio Olpe live zum Stadtfest 2024

3 Tage Veranstaltungsradio in Olpe vom 24. bis 26. Mai 2024. Wird durften zum Olper Stadtfest wieder das Geschehen live vor Ort einfangen und im Rahmen eines Veranstaltungsradios "On Air" bringen. Als erstes (wenn auch temporäres) lokales Radioprogramm in NRW wurde Radio Olpe - neben UKW -auch über das digitale Radio DAB+ ausgestrahlt. Dafür stellte die Bundesnetzagentur kurzfristig den Kanal 12A bereit. Dank cloudbasierter Produktion mittels DABiS800 konnte der technische […]

today26. Mai 2024 147

Aktuell

UKW Füllsender für Waltrop

Radio Vest, das Lokalradio für den Kreis Recklinghausen hatte seit jeher eine Versorgungslücke im Ostkreis. Jetzt schließt die Frequenz 92,8 MHz diese Lücke und versorgt ab der Sendestelle Waltop-Zeche das Gebiet.

today9. April 2024 208