Aktuell

Restauration von 90° Filtern

today7. Mai 2023 24

Hintergrund
share close

Am kommenden Wochenende (12.-14. Mai 2023) finden in Kall-Urft die Eifeler Radiotage statt. Rund 20 Radiomenschen werden 50 Stunden Radio aus einem fast 60 Jahre alten Hörfunkstudio im Bunker des Ausweichsitz NRW machen. Um stereophone Tonquellen, wie Plattenspieler auf Bunkerstudio kompatibles Mono zu wandeln gibt es 2 Möglichkeiten: Hässlich in dem einfach Links und Rechts über Widerstände zusammengeknüppelt werden oder schön mittels 90° Filter. Im Rahmen eines Restaurationsprojektes konnten wir 4 dieser 30 Jahre alten Platinen wieder frisch machen und für den kommenden Einsatz „unter Tage“ vorbereiten.
Der 90° Filter verschiebt die Phasenlage von einem der beiden Tonkanäle um 90 Grad und sorgt so dafür, dass es einerseits keine aktustischen Überhöhungen mancher Frequenzbereiche gibt und andererseits zu starke Stereosignale sich nicht vollständig auslöschen können.

Geschrieben von: millingbroadcast

Rate it

Vorheriger Beitrag

Aktuell

Feldstärke Messfahrten

Hochfrequenz liegt in der Luft - doch wieviel? Tut die Sendeantenne in der Praxis das, was sie der Theorie nach abdecken soll? Zumal die theoretische Sendernetzplanung ja immer noch mit Richtantennen in 10m über Grund gemacht wird - obwohl heutzutage mobil im Auto und mit kleinen Stabantennenradios gehört wird. Wir bieten Messfahrten an und werten im Anschluss die Ergebnisse aus.

today29. März 2023 103

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet


0%