Referenzen

20 Ergebnisse / Seite 1 von 3

Hintergrund

Über 30 UKW und DAB+ Sendeanlagen in 4 Ländern. Hier sind nur einige unserer Projekte, die wir in den letzten Jahren umsetzen konnten.

Aktuell

UKW Sender Daun 92,2 MHz „On Air“

Seit dem 05.09.2025 ist der UKW Sender Daun auf der Frequenz 92,2 MHz erfolgreich vom eigenen Standort "Am Firmerich" in Daun On Air gegangen. Zusammen mit der Frequenz 87,7 MHz am Nürburgring testen wir neue Produktions- und Zuführungstechniken um die Kosten für die terrestrische UKW Abstrahlung deutlich zu senken. Als Programm wird auf den Frequenzen das Eifelradio ausgestrahlt. Kompakte Technik und innovative Protokolle sorgen für einen kleinen Footprint.

today9. September 2025 50 4

Aktuell

UEFA Women’s Euro 2025: AoIP Commentary erfolgreich „On Air“ gebracht

8 Stadien – 31 Spiele und jetzt steht es fest: die englischen Fußballspielerinnen sind Europameisterinnen. Millionen Menschen in der ganzen Welt haben dieses Tournament voller Emotionen in der Schweiz miterlebt, mitgezittert, mitgefiebert und mitgefeiert. Aber: kein Spiel im Radio oder TV ohne Kommentatorinnen und Kommentatoren. Hier hieß es für unser Team in den vergangenen 30 Tagen: Jetzt wird das über Jahre aufgebaute „Audio over IP“-Know-How voll ausgespielt. Aber was verbirgt […]

today29. Juli 2025 34 2

Aktuell

UKW Füllsender für Waltrop

Radio Vest, das Lokalradio für den Kreis Recklinghausen hatte seit jeher eine Versorgungslücke im Ostkreis. Jetzt schließt die Frequenz 92,8 MHz diese Lücke und versorgt ab der Sendestelle Waltop-Zeche das Gebiet.

today9. April 2024 233

Aktuell

Neuer DAB+ Sender im SFN-Sendernetz

Habemus SFN. Unser DAB+ Sendernetz in Rheinland-Pfalz wächst. Jetzt ist der DAB+ Sender in Bad Kreuznach nicht mehr einsam, sondern trommelt im Takt mit seinem Pendant in Rüdesheim (Hessen) die Bits und Bytes in den Äther zwischen Bad Kreuznach und Bingen/Mainz. Gut 1 Jahr hat die Realisation gedauert, denn es waren jede menge technische und regulatorische Hürden zu umschiffen. Aber dank wunderbarer Menschen bei der Medienanstalt RLP, der Bundesnetzagentur, der […]

today9. April 2024 478 2 5

Aktuell

Veranstaltungradio „Radio Olpe“

Zum Stadtfest 2023 in Olpe haben wir "Radio Olpe" als Veranstaltungsradio On Air gebracht. Von der Installation und des Betriebes des UKW- und Zuführungsanlage über medienrechtliche und frequenztechnische Anträge bis hin zur Programm-, Jingle- und Werbeproduktion konnten wir ein gesamtheitliches Radioprogramm für Olpe gestalten. https://www.radioszene.de/174869/radio-olpe.html

today25. Mai 2023 89

Referenzen

Support für 7 NRW Lokalradios

Support hoch 7 für Eifel und Rheinland: Seit Anfang Februar 2023 unterstützt unser Team die sieben NRW Lokalradios im Süden von NRW im Studiotechnik und IT Bereich. Neben monatlichen Wartungen gehört der Betrieb der DABiS800 Sendeautomation und die Betreuung der Studiotechnik zu den primären Arbeitsaufgaben.

today22. März 2023 259

Aktuell

Neue Frequenz für Radio 21 in Nordhorn

An Heiligabend  alle so: "Vom Himmel hoch, da komm' ich her Ich bring' euch gute neue Mär Der guten Mär bring' ich so viel Davon ich sing und sagen will" Wir am 24.12.2022 erst mal so: "Vom Boden her, da schweb' ich rauf, wir schalten heut' nen Sender auf! In Nordhorn Rockmusik erschallt, Helene Fischer lässt uns kalt!" In Nordhorn war bereits der weihnachtliche Lieferservice zugange. Für die Kreisstadt in […]

today17. Januar 2023 132

Aktuell

Optimierungen Sendernetz Radio Osnabrück

Vor 10 Jahren bekam Radio Osnabrück seine Lizenz für die Stadt. Seit fast 5 Jahren arbeiten wir mit dem sympathischen Team vom Jürgensort daran, dass der Sender im gesamten Landkreis empfangen werden kann. An gleich 3 Stellen haben wir die Empfangssituation verbessert: Durch eine Diagrammerweiterung auf der Frequenz 93,7 in Bad Rothenfelde profitieren jetzt Bad Laer, Glandorf und Bad Iburg von besserem Empfang. Gleichzeitig haben wir den obligatorischen Jahrescheck durchgeführt […]

today17. Januar 2023 186 3 2

Referenzen

UKW 99,6 MHz Saarbrücken

Für kleinere Lokalradios ist der Kostendruck oftmals hoch. Was liegt näher, als teure Funkturmstandorte gegen adäquate Alternativen zu tauschen? Wie z.B. hier in Saarbrücken. Keine 500m vom originalen Standort befindet sich ein nahezu gleichhoher Standort, von dem jetzt das CityRadio Saarbrücken ausgestrahlt wird.

today9. September 2022 170 2 3

Consent Management Platform von Real Cookie Banner