Referenzen

16 Ergebnisse / Seite 1 von 2

Hintergrund

Über 30 UKW und DAB+ Sendeanlagen in 4 Ländern. Hier sind nur einige unserer Projekte, die wir in den letzten Jahren umsetzen konnten.

Aktuell

Veranstaltungradio „Radio Olpe“

Zum Stadtfest 2023 in Olpe haben wir "Radio Olpe" als Veranstaltungsradio On Air gebracht. Von der Installation und des Betriebes des UKW- und Zuführungsanlage über medienrechtliche und frequenztechnische Anträge bis hin zur Programm-, Jingle- und Werbeproduktion konnten wir ein gesamtheitliches Radioprogramm für Olpe gestalten. https://www.radioszene.de/174869/radio-olpe.html

today25. Mai 2023 24

Referenzen

Support für 7 NRW Lokalradios

Support hoch 7 für Eifel und Rheinland: Seit Anfang Februar 2023 unterstützt unser Team die sieben NRW Lokalradios im Süden von NRW im Studiotechnik und IT Bereich. Neben monatlichen Wartungen gehört der Betrieb der DABiS800 Sendeautomation und die Betreuung der Studiotechnik zu den primären Arbeitsaufgaben.

today22. März 2023 79

Aktuell

Neue Frequenz für Radio 21 in Nordhorn

An Heiligabend  alle so: "Vom Himmel hoch, da komm' ich her Ich bring' euch gute neue Mär Der guten Mär bring' ich so viel Davon ich sing und sagen will" Wir am 24.12.2022 erst mal so: "Vom Boden her, da schweb' ich rauf, wir schalten heut' nen Sender auf! In Nordhorn Rockmusik erschallt, Helene Fischer lässt uns kalt!" In Nordhorn war bereits der weihnachtliche Lieferservice zugange. Für die Kreisstadt in […]

today17. Januar 2023 65

Aktuell

Optimierungen Sendernetz Radio Osnabrück

Vor 10 Jahren bekam Radio Osnabrück seine Lizenz für die Stadt. Seit fast 5 Jahren arbeiten wir mit dem sympathischen Team vom Jürgensort daran, dass der Sender im gesamten Landkreis empfangen werden kann. An gleich 3 Stellen haben wir die Empfangssituation verbessert: Durch eine Diagrammerweiterung auf der Frequenz 93,7 in Bad Rothenfelde profitieren jetzt Bad Laer, Glandorf und Bad Iburg von besserem Empfang. Gleichzeitig haben wir den obligatorischen Jahrescheck durchgeführt […]

today17. Januar 2023 72 3

Referenzen

UKW 99,6 MHz Saarbrücken

Für kleinere Lokalradios ist der Kostendruck oftmals hoch. Was liegt näher, als teure Funkturmstandorte gegen adäquate Alternativen zu tauschen? Wie z.B. hier in Saarbrücken. Keine 500m vom originalen Standort befindet sich ein nahezu gleichhoher Standort, von dem jetzt das CityRadio Saarbrücken ausgestrahlt wird.

today9. September 2022 81 2

Referenzen

UKW Sendeanlage Bad Neuenahr

Nach der Flut im Ahrtal im Sommer 2021 haben wir in kürzester Zeit das Ahrtalradio ins Leben gerufen. Mit improvisierten Sendestandorten inmitten des zerstörten Gebietes konnten wir 4 Monate die Menschen vor Ort mit Informationen versorgen.

today9. September 2022 60 2

Referenzen

Dissen UKW 102,2 MHz

Besserer Empfang im Südkreis Osnabrück Frequenz Nummer 5 für Radio Osnabrück ist On Air. Mit der UKW 102,2 MHz vom Standort Dissen werden die topografisch schwierigen Areale rund um den Teutoburger Wald ausgeleuchtet. Zusammen mit Broadcast Innovations haben wir die komplette Anlage geplant, gebaut und in Betrieb genommen.

today9. September 2022 46 2

Referenzen

Umschaltmimik CityRadio Saarland

Mantel- und Regionalprogramme dynamisch trennen und zusammenschalten Die 5 Programme der Kette "CityRadio Saarland" haben und beauftragt, eine Sendewegumschaltsteuerung zu designen. Mittels dieser können einzelne Sendewellen individuell vom Hauptprogramm abgekoppelt werden, um aus externen Studios oder von einem AÜ-Ort einzelne Frequenzen bespielen zu können. Die komplexen Umschaltszenarien werden mittels DHD Kreuzschiene vorgenommen. Der Benutzer kann über von uns gefertigte Umschalteinheiten einfach die gewünschte Sendewegbestückung vornehmen. Ebenso ist eine Umschaltung aus […]

today9. September 2022 67

Referenzen

Molbergen: Ein Standort – Zwei Frequenzen

Ems-Vechte-Welle und Radio 21 auf neuen Antennen Durch einen Frequenztausch zwischen der Ems-Vechte-Welle und Radio 21 konnten wir am Standort Molbergen (Niedersachsen) gleich 2 Projekte realisieren. Der komplette Neubau einer Antenne für 89,5 MHz mit einer Leistung von 1kW ERP, sowie den Ersatz der alten Antennenanlage der Frequenz 99,3 MHz durch einen Neubau mittels UKW-Yagi-Antennen.

today9. September 2022 35 2

0%