Am 08.12.2022 war der bundesweite Warntag. An diesem Aktionstag erprobten Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel.
Ab 11:00 Uhr aktivierten die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z. B. Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps. Beim Warntag wurde zudem Cell Broadcast zum ersten Mal getestet. Cell Broadcast ist eine Warnnachricht, die direkt aufs Handy geschickt wird.
Auch im Digitalradio fand ein Test statt. An diesem nahmen wir mit den beiden von uns betreuten DAB+ Multiplexen in Bad Kreuznach (Kanal 12A) und Rostock (Kanal 10A) teil.
Diese von uns entwickelte Platine hat auf den ersten Blick nichts mit Rundfunk zu tun, aber sie sorgt dafür, dass die Pumpe an einer Rundfunkübertragungsstelle korrekt angesteuert wird und auch alarmiert, wenn der Flüssigkeitsstand kritisch wird. Und nein: wir reden hier nicht von der Pumpe für das obligatorische Sendebier.
Beitrags-Kommentare (0)