Listeners:
Top listeners:
Radio popEXPRESS Radio popEXPRESS
Demo Radio Techno Top Music Radio
Horizontal polarisierte Rundstrahlantennen können manchmal ziemlich viel Platz einnehmen. Entweder als Schmetterlings-/Batwing-Antenne, als gestockte Kreuzdipole oder als 4er Yagi-Kombi sind das oft rechte Rechen.
Für solche Konstruktionen war oben auf der Uni in Essen kein Platz oder hätte mehr HF ins Dach als in die Umgebung gestrahlt. Umkoordinieren der Frequenz auf vertikale Polarisation hätte zu Einsprüchen aus dem Ausland führen können. Und einfach einen vertikalen Dipol entgegen der Frequenzzuteilung der Bundesnetzagentur aufzuhängen – frei nach dem Motto „merkt eh keiner“ – ist nicht unser Ding.
Die Lösung: einfach mal über den hochfrequenten (großen) Teich schauen, wie unsere Nachbarn in UK oder den USA das Thema lösen. Und siehe da: es geht kompakt mit einer Halo-Antenne. Ein bisschen Literatur gelesen und dann den VA-Stahl in den Höllenfeuern der Eifeler Vulkane passend für jenes Exemplar geschmiedet versorgt sie jetzt die Stadt Essen auf 105,6 MHz, 50W ERP, mit dem Programm von CampusFM.
Stellt sich nur die Frage, ob Beyoncé 2009 in Ihrem Song „Halo“ diesen Antennentyp besungen hat: „Everywhere I’m looking now, I’m surrounded by your embrace, baby I can see your halo, you know you’re my saving grace, you’re everything I need and more, it’s written all over your face, baby, I can feel your halo, pray it won’t fade away“.
Geschrieben von: millingbroadcast
Copyright Milling Broadcast Services GmbH - 2022.
Beitrags-Kommentare (0)