Referenzen

radio aktiv in Bad Münder auf 107,2 MHz

today9. September 2022 20

Hintergrund
share close

Mit 200 Watt vom Süntel für 30.000 Hörer*Innen

Der niedersächsische Bürgerfunksender radio aktiv aus Hameln, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiert, sendet auf einer neuen Frequenz seit dem 01. Februar 2021 für das Gebiet Bad Münder und Hamelspringe. Eine Besonderheit an diesem Projekt ist, dass es am Senderstandort keinen Zugang zum Fernmeldenetz gibt, sprich: keine Datenleitungen sind vorhanden. Da auch kein Ballempfang dort möglich war, musste die Tonzuführung über einen Relaystandort erfolgen. Per IP-Datenstrecke nach Hamelspringe zum Vereinsheim des Sportvereins und dann die letzten 1,5km via 5 GHz Richtfunkstrecke. Zu Backupzwecken steht am Senderstandort eine LTE Verbindung zur Verfügung.

Geschrieben von: millingbroadcast

Rate it

Vorheriger Beitrag

Referenzen

Antennenreparatur in Celle

Nach Crash mit Mobilfunkhubsteiger Antennentausch nötig. "So...", sprach Hubsteigerführer Franz V. (Name von der Redaktion geändert) zu seinem Kollegen Erwin Z. (Name ebenfalls geändert), "jetzt zeig ich Dir mal, dass ich der nächste Uri Geller bin". Galant und mit Schwung steuert der Freizeitlöffelverbieger seine Arbeitsbühne in das UKW Yagi-Konstrukt am Fernmeldeturm Celle. Besonders überzeugend war die Performance offenbar nicht: eine irreparable Antenne mit abgebrochenem Direktor und verbogenem Boomrohr und Antennenhalter […]

today9. September 2022 39 1

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet


0%